Downloads
In dieser Rubrik finden Sie Skripte zu diversen Gebieten der Mathematik, die ich über die Jahre erstellt habe; natürlich zum freien Download!
- Metamathematik
- Die Euler-Gerade bei Simplices
- Die einfachsten Gebilde - Simplices
- Was wir in der Schule nicht gelernt haben
- Die EULER-Garade kreisgespiegelt liefert den EULER-Kreis als 17 Punkte-Kreis
- Die Euler-Gerade und Eulerkreiskrumme
- Die Polare
- Besondere Punkte des Dreiecks
- Mathematische Gymnastik
- Die Ankreiszentren
- EX-Center berechnen wenn Inkreismitte im Ursprung (GeoGebra)
- Feuerbach am Schwerpunkt zentrisch gestreckt mit k ist -2 (GeoGebra)
- Feuerbachzentrum verschoben in Ursp. ergibt Ecksumme_Mu (GeoGebra)
- Mi in den URSPRUNG O verschoben dann ist A+B+C der GERGONNEPUNKT (GeoGebra)
- Mittenpunkt im Ursprung ergibt A+B+C ist der Gergonnepunkt(GeoGebra)
- Mu ist Summe A+B+C (GeoGebra)
- Spieker im Ursprung dann ist A+B+C ist Mi (GeoGebra)
- Standard 345 Inkresimitte im Ursprung, dann Eckensumme A+B+C Nagelpunkt (GeoGebra)
- Wenn der Höhenschnittpunkt im Ursprung liegt (GeoGebra)
- Wenn die Umkreismitte im Ursprung ist ergibt die Eckensumme A+B+C den Höhenschnitt (GeoGebra)
- Beide Fermatpunkte auf Kiepert Hyperbel
- Beide Fermatpunkte un Napoleon auf Kiepert
- Fermat1 & Isodyn1 sind isogonal und F1 auf Kiepert-Hyperbel
- Fermat1 & Isodynamischer1 sind isogonal
- Fermat2 und isodyn2 sind isogonal
- Gerade der isodynamsche Punkte mit Brocarddurchmesser
- H ist zu Mu isogonal1
- Nach innen aufgesetze Quadrate für Fermat2